spiffy-calendar
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0140e78/fluechtlinge-horst.de/wp-includes/functions.php on line 6114rocket
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0140e78/fluechtlinge-horst.de/wp-includes/functions.php on line 61143. Wie viele Fl\u00fcchtlinge gibt es im Kreis Steinburg und wo kommen Sie her? <\/b><\/i><\/span><\/span><\/p>\n Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2014 202834 Asylantr\u00e4ge (Erstantr\u00e4ge und Folgeantr\u00e4ge) gestellt. Die aktuellste Sch\u00e4tzung der Bundesregierung f\u00fcr das Jahr 2015 betr\u00e4gt 800000 neue Fl\u00fcchtlinge.Die Asylbewerber\/innen werden nach dem K\u00f6nigsteiner Schl\u00fcssel auf die Bundesl\u00e4nder verteilt. <\/span><\/p>\n Nach Schleswig-Holstein kommen 3,36% der Asylsuchenden. In Neum\u00fcnster, Boostedt und seit kurzem Seeth in Nordfriesland, den Erstaufnahmeeinrichtungen Schleswig-Holsteins, werden sie wiederum nach einem Schl\u00fcssel auf die Kreise und kreisfreien St\u00e4dte verteilt. <\/span><\/p>\n In den Kreis Steinburg kamen bisher 4,9% der Fl\u00fcchtlinge in Schleswig-Holstein, die Quote wurde jedoch k\u00fcrzlich auf 5,2% korrigiert. In Zahlen bedeutet das, dass im Jahr 2014 insgesamt 379 Asylsuchende im Kreis Steinburg untergebracht wurden. <\/span><\/p>\n Die internationalen Fl\u00fcchtlingszahlen steigen im Jahr 2015 drastisch an, was auch bei uns im Kreis sehr deutlich wird. <\/span><\/p>\n In den ersten acht Monaten des Jahres 2015 haben wir bereits 545 neue Asylbewerber\/Innen aufgenommen. Rechnete der Kreis zun\u00e4chst mit etwa 500 Fl\u00fcchtlingen im Jahr 2015, so wurde diese Zahl mittlerweile auf 700 Fl\u00fcchtlinge nach oben korrigiert. Ob diese Sch\u00e4tzung ausreichen wird, ist fraglich. Die Tabelle rechts Tabelle zeigt die Herkunftsl\u00e4nder der von Januar bis einschlie\u00dflich August 2015 im Kreis Steinburg aufgenommenen Asylbewerber\/Innen: <\/span><\/p>\n<\/td>\n Januar bis August 2015 <\/b><\/span><\/p>\n Afghanistan Syrien Kosovo Albanien Armenien Somalia Irak Russland sonst. Asiatische Staaten\/staatenlos Pakistan Eritrea Iran T\u00fcrkei Jemen Sichere Herkunftsl\u00e4nder <\/span><\/p>\n Mazedonien Serbien Bosnien u. Herzegowin Stand 31.08.2015 4. Wie l\u00e4uft die Verteilung auf den Kreis \/ Aufnahme im Kreis Steinburg ab? <\/b><\/i><\/span><\/span><\/p>\n Alle Asylsuchenden in Schleswig-Holstein werden zun\u00e4chst in den Erstaufnahmeeinrichtungen in Neum\u00fcnster und Boostedt untergebracht. Dort melden Sie sich als Asylsuchende und stellen beim Bundesamt f\u00fcr Migration und Fl\u00fcchtlinge einen Antrag auf Asyl. Derzeit bleiben sie dort f\u00fcr ca. 2 bis 3 Wochen, bevor sie auf die Kreise und kreisfreien St\u00e4dte verteilt werden. In Neum\u00fcnster ist Platz f\u00fcr etwa 700 Menschen, teilweise werden aber bis zu 1000 Menschen dort untergebracht. Aufgrund dessen ist es seitens des Bundesamtes oft nicht zu schaffen, den Termin f\u00fcr die Anh\u00f6rung innerhalb des kurzen Aufenthaltes in Neum\u00fcnster zu legen, so dass die Fl\u00fcchtlinge schon auf die Kreise verteilt werden, bevor sie \u00fcberhaupt einen Asylantrag stellen konnten. In dem Fall m\u00fcssen sie noch einmal f\u00fcr die Anh\u00f6rung nach Neum\u00fcnster fahren. Momentan werden die Termine immer auf 8:00 Uhr gelegt. <\/span><\/p>\n Die Ausl\u00e4nderbeh\u00f6rde bekommt etwa zehn Tage im Voraus eine Liste mit den Personen, die Ihnen jeweils donnerstags zugewiesen werden. Auf dieser Liste stehen lediglich Namen, Geburtsdaten und die Nationalit\u00e4ten. Verwandtschaftsverh\u00e4ltnisse und ggf. wichtige gesundheitliche Informationen werden angemerkt. Die Ausl\u00e4nderbeh\u00f6rde gibt diese Liste dann an die Sozial\u00e4mter der Kommunen weiter und bittet darum, f\u00fcr die Personen \/ Familien geeigneten Wohnraum zu suchen. Leider mangelt es oft an kleinen Wohnungen. <\/span><\/p>\n Donnerstags kommen die Asylbewerber\/innen mit dem Zug nach Itzehoe. Von einem ehrenamtlichen Helfer werden sie zur Ausl\u00e4nderbeh\u00f6rde begleitet, wo einige Formalit\u00e4ten erledigt werden m\u00fcssen. Ein Fahrer der Ausl\u00e4nderbeh\u00f6rde f\u00e4hrt die Asylbewerber dann zu den einzelnen Sozial\u00e4mtern und in ihre Unterk\u00fcnfte. Je nachdem, wie viele Personen ankommen und wo sie hingebracht werden, sind sie teilweise erst am sp\u00e4ten Nachmittag in ihrer neuen Unterkunft. In einigen Orten gibt es bereits Helfer, die ihnen die wichtigsten Adressen ihres neuen Ortes zeigen, teilweise sogar schon den ersten Einkauf erledigt haben. Es w\u00e4re toll, wenn sich so viele Helfer f\u00e4nden, dass dies kreisweit m\u00f6glich w\u00e4re. <\/span><\/span><\/p>\n 5. Rechtsstellung \/ Leistungsanspr\u00fcche <\/b><\/i><\/span><\/span><\/p>\n W\u00e4hrend des laufenden Asylverfahrens haben die Asylbewerber\/innen eine <\/span>Aufenthaltsgestattung <\/i><\/span>(\u00a755 Asylverfahrensgesetz). Damit einhergehend ist eine Wohnverpflichtung. F\u00fcr die ersten drei Monate besteht ein Arbeitsverbot, danach haben die Asylbewerber\/innen einen \u201enachrangigen Arbeitsmarktzugang\u201c. Die Asylbewerber\/innen haben Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese werden vom \u00f6rtlichen Sozialamt ausgezahlt. Sie haben Anspruch auf medizinische Notfallversorgung. F\u00fcr Kinder besteht die Schulpflicht. Die Asylbewerber\/innen haben kein Recht auf einen Deutschkurs. <\/span><\/span><\/p>\n Wird das Asylverfahren positiv entschieden, so bekommt die Person eine Aufenthaltserlaubnis und erh\u00e4lt Leistungen nach dem SGBII, SGBXII vom Jobcenter. Sie haben freien Zugang zum Arbeitsmarkt und Anspruch auf einen Integrationskurs. <\/span><\/p>\n Bei einer negativen Asylentscheidung k\u00f6nnen Asylbewerber aus verschiedenen Gr\u00fcnden eine <\/span>Duldung <\/i><\/span>(\u00a760 Aufenthaltsgesetz) erhalten, was bedeutet, dass die Abschiebung vor\u00fcbergehend ausgesetzt wird. Die Leistungen und Anspr\u00fcche entsprechen denen der Asylbewerber\/innen mit einer Aufenthaltsgestattung. <\/span><\/span><\/p>\n Asylbewerber\/innen und Geduldete haben die ersten drei Monate ihres Aufenthalts ein Arbeitsverbot. Anschlie\u00dfend und bis zum 15. Monat ihres Aufenthaltes bedarf eine Besch\u00e4ftigung der Erlaubnis der Bundesagentur f\u00fcr Arbeit und der Vorrangpr\u00fcfung. Ab dem 16. Monat des Aufenthaltes ist eine Besch\u00e4ftigung ohne Vorrangpr\u00fcfung, jedoch noch immer unter Zustimmung der Bundesagentur f\u00fcr Arbeit m\u00f6glich. Hochqualifizierte Arbeit ist sofort und ohne Vorrangpr\u00fcfung erlaubt, die Zustimmung der Bundesagentur f\u00fcr Arbeit muss jedoch eingeholt werden. Die Antr\u00e4ge zur Arbeitsaufnahme sind bei der Ausl\u00e4nderbeh\u00f6rde zu stellen und werden von dort an die Bundesagentur f\u00fcr Arbeit weitergeleitet. <\/span><\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" 3. Wie viele Fl\u00fcchtlinge gibt es im Kreis Steinburg und wo kommen Sie her? Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2014 202834 Asylantr\u00e4ge (Erstantr\u00e4ge und Folgeantr\u00e4ge) gestellt. Die aktuellste Sch\u00e4tzung der Bundesregierung f\u00fcr das Jahr 2015 betr\u00e4gt 800000 neue Fl\u00fcchtlinge.Die Asylbewerber\/innen werden nach dem K\u00f6nigsteiner Schl\u00fcssel auf die Bundesl\u00e4nder verteilt. Nach Schleswig-Holstein kommen 3,36% der …<\/p>\n","protected":false},"author":70,"featured_media":0,"parent":60,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-492","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/492","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/70"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=492"}],"version-history":[{"count":0,"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/492\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/60"}],"wp:attachment":[{"href":"http:\/\/fluechtlinge-horst.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=492"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
\n \n \n
\n67 <\/span><\/p>\n
\n150 <\/span><\/p>\n
\n50 <\/span><\/p>\n
\n73 <\/span><\/p>\n
\n21 <\/span><\/p>\n
\n28 <\/span><\/p>\n
\n64 <\/span><\/p>\n
\n8 <\/span><\/p>\n
\n2 <\/span><\/p>\n
\n1 <\/span><\/p>\n
\n23 <\/span><\/p>\n
\n9 <\/span><\/p>\n
\n2 <\/span><\/p>\n
\n6 <\/span><\/p>\n
\n16 <\/span><\/p>\n
\n25 <\/span><\/p>\n
\n–
\n<\/span><\/p>\n
\nGesamt 545 <\/b><\/span><\/p>\n<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n