Mülltrennung – mehrsprachige Sortieranleitungen

Hallo, allerseits!

Wir haben unter „Infos A-Z“ den Artikel „Mülltrennung“ überarbeitet.
Neu hinzugekommen sind Download-Links zu mehrsprachigen Sortieranleitungen.
Vielen Dank an dieser Stelle an das Willkommensteam Elmshorn für den Hinweis und den Bürgerservice Kreis Pinneberg für die PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass bei den mehrsprachigen Sortieranleitungen die Kontaktdaten abweichen. Bei Fragen möchten sich die Neuankömmlinge bitte an die Abfallwirtschaft Kreis Steinburg (Tel.: 04821/69 484) und nicht an den Kreis Pinneberg/Wesermarsch wenden.


Warum Müll trennen und richtig entsorgen?

  • Umwelt: Rohstoffressourcen schonen durch Recycling (Sekundärrohstoffe), Schutz von Umwelt, Natur, Grundwasser; energetische Verwertung, weniger Deponien, Energieeinsparung und Klimaentlastung
  • Geld sparen: Schwarze Abfallsäcke kosten extra; Entsorgung der Verpackung mit Gelben Sack bereits beim Kauf des Produkts bezahlt; Strafgebühren vermeiden (z.B. Biotonne mehrfach falsch benutzt).
  • Soziale Konflikte vermeiden: z.B. Streit mit Nachbarn wegen Müllsäcken oder Sperrmüll in Hauseingängen, Gerüche, usw.

Den vollständigen Glossar-Artikel über „Mülltrennung“ und die mehrsprachigen Sortieranleitungen finden Sie: hier.

 

Schreibe einen Kommentar