Gärtnern international

Vorletzten Mittwoch hatte Anne die Idee, wie schön es wäre, einen Garten für eigenes Gemüse zu haben. Gleichzeitig hatte ich gelesen, dass für Gartenland am Kirchenstieg ein Pächter gesucht wird. Ich habe dann bei Herrn Wilkens vom Kirchengemeinderat angerufen und gefragt, ob er sich dort einen internationalen Garten vorstellen könne. Konnte er und der ganze Kirchenvorstand auch!

Pastor Thomas schreibt uns:

„Liebe Frau Pagel,

der Kirchengemeinderat der St. Jürgen Kirchengemeinde Horst hat sich über Ihre Anfrage hinsichtlich der Nutzung einer Gartenfläche am Kirchenstieg für die Arbeit mit den Flüchtlingen sehr gefreut.

Sehr gern und unentgeltlich können Sie diese Fläche in der Arbeit mit Flüchtlingen nutzen. …

Mit freundlichen Grüßen Pastor Günter Thomas“

Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich beim Kirchengemeinderat!

Es kann losgehen. Herr Wilkens ist bei Fragen unser Ansprechpartner und wir können jetzt Salat, Radieschen, Kartoffeln, Blumen pflanzen und nach guter Pflege auch gemeinsam ernten.

Das Gelände ist toll und liegt mitten im Ort, unser Gartenstück hat ca. 250 m², Himbeeren incl.

Meldet Euch, wenn Ihr auch Lust habt, ab und zu beim internationalen Garten mitzumachen und erzählt den Familien von der neuen Möglichkeit!

Für den Garten haben wir viele Ideen: Sandkiste, Geräte, Häuschen zum Unterstellen unserer Schätze
Schubkarre ist organisiert, wer hat Sandspielzeug? Es gibt schon zwei Spaten, aber keine Schaufel und eine Harke, aber noch keine Hacke. Meldet Euch bei uns wenn Gartengerät zum Spenden habt.

Auch Saatgut, Saatkartoffeln, Erdbeerableger… nehmen wir gerne.

Anne berichtet aus dem Garten

Letzte Woche haben wir uns im Garten getroffen! Wir haben mit viel Spaß den Boden bewegt! Smko und Nashat haben umgegraben- so schnell hätte ich das niemals geschafft!  Aoos hat auf seine Art und Weise den Boden bewegt und auch sich darüber bewegt. Mit Hamno, Frishta & Diana habe ich dann Erdbeeren ins Feld gebracht! So hatten wir auch viel Spaß bei gutem Wetter.

Heute vormittag haben wir uns wieder getroffen: Unser Team ist schon richtig gut!!! Schön gemischt vor allem! Ach- ich find`s einfach toll.

Heute haben wir wieder jede Menge Erde bewegt- Frishta ist gar nicht aufzuhalten!!! Sie hat sich so gefreut und sagte „endlich kann ich was tun! Zu Hause ist nur Kochen- aber hier richtig Kraft los werde“ – an ihrer Grammatik darf noch gearbeitet werden, aber Marion, Thea & ich haben verstanden was sie gemeint hat! Später habe ich sie dann echt gebremst- weil sie freiwillig (fast) kein Ende findet.

Heute sind Kartoffeln reingekommen! Das habe ich mit Thea gemacht- und dabei habe ich auch Thea besser kennengelernt! Wir konnten dabei schnacken- Multitasking- und waren dabei trotzdem fleissig!!! So haben wir ja selten Zeit uns mal zu unterhalten. Während der Deutschkurse ist dafür einfach keine Zeit! Ja- ich bin dankbar für solche Zeiten um einfach mehr von den Menschen zu erfahren, mit denen man doch viel zu tun hat!

Wenn es regnet haben wir sogar ein Unterstand: Danke Thea & Bernd, das wir uns bei euch auf der Terrasse unterstellen, bzw. setzen dürfen! Nach über 2 Stunden war dann genug Erde bewegt, Rhabarber und Kartoffeln im Boden.

 

Weiter können wir Gartengeräte brauchen!!! Wenn ihr was im Garten habt, was nur noch im Weg steht…vllt ja schon einige Saisons länger…und ihr es nicht wegschmeißen wollt: wir freuen uns darüber.

 

Schreibe einen Kommentar