Vor fast sechs Wochen hat die Landesregierung ihr Portal Flüchtlinge in Schleswig-Holstein Refugees Welcome gestartet:
www.schleswig-holstein.de/willkommen
Es bietet Flüchtlingen, haupt- und ehrenamtlich Engagierten sowie der interessierten Öffentlichkeit ein umfangreiches Informationsangebot in unterschiedlichen Sprachen.
Zusätzlich gibt es eine landesweite Hilfsplattform ich-helfe.sh
Die Plattform funktioniert nach dem Suchen-Prinzip:
- Initiativen, Institutionen und Organisationen, die ehren- oder hauptamtlich in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, können sich darstellen und ihre Bedarfe angeben und damit landesweit öffentlich machen.
- Wer sich als freiwilliger Helfer engagieren will, kann feststellen, in welchen Orten welche Unterstützung benötigt wird, und diese dann direkt anbieten.
- Auf diesem Weg können regionale Initiativen auch Hilfe aus anderen Landesteilen erhalten.
- Gesucht werden zum Beispiel Sach- und Zeitspenden von Bekleidung, Haushaltsgeräten oder Möbeln bis hin zu Behördengängen, Kinderbetreuung oder Transportfahrten.